Nietmuttern dienen zur Befestigung metrischer Gewinde in dünnwandigen Materialien. Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Rückseite des Materials nur begrenzt oder gar nicht zugänglich ist.
Der gerillte Körper der Nietmutter sorgt für einen erhöhten Widerstand beim Drehen der Mutter und ermöglicht einen stabilen Gewindebefestigungspunkt in Materialien, die zum Schneiden von Gewinden zu dünn sind.